Druckdaten erstellen mit scribus
Erstellen Sie mit uns Schritt für Schritt Ihre Drucksachen! In dieser Anleitung erfahren Sie was beim Erstellen von Druckdaten mit Scribus zu beachten ist.
Druckdaten erstellen mit Scribus
- welche Grundeinstellungen man vornehmen muss,
- was man beim Druckdaten erstellen beachten muss,
- was bei der Gestaltung evtl. hilfreich ist und
- wie die Datei in ein druckfähiges PDF exportiert wird.
Für Rat- und Hilfesuchende existiert außerdem ein Board mit Forum und einer Menge an Infos rund um Scribus.
Mit diesen Einstellungen erhalten Sie ein druckfähiges Dokument
- Einzelne Seite oder gefaltete Blätter
- Größe: Benutzerdefiniert
- Ausrichtung: hochformat/querformat
- Breite und Höhe: Hier addieren Sie zu dem Endformat (Nettoformat) auf jeder Seite (4 Seiten) noch 3mm für den Anschnitt. Bei einem Flyer DIN A6 mit dem Endformat 105 mm < 148 mm ergibt das 111 mm x 154 mm.



- Farbprofil für den Druck - ISO Coated v2 (ECI)
- CMYK-Bilder - ISO Coated v2 (ECI)
- CMYK-Füllfarben - ISO Coated v2 (ECI)
- Drucker - ISO Coated v2 (ECI)
Klicken Sie auf Anwenden und bestätigen Sie schließlich mit OK.

Jetzt können Sie Ihr Dokument gestalten!

(Aus dem Dokument lässt sich nur dann ein PDF exportieren, wenn es vorher normal abgespeichert wurde.)

Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Dokument eine Auflösung von 300 dpi nicht unterschreitet, da sonst der Druck unscharf wird. Die Einstellungen aller übrigen Felder übernehmen Sie wie auf dem Screenshot.

Schließlich speichern Sie Ihre Einstellungen und erhalten Ihre fertige Druckdatei.
